Gitar­ren­kurs für Kinder

Freitag
15:00 - 16:00

Gitar­ren­kurs für Kin­der Das Deutsch Tür­ki­sche Frau­en­por­tal Karls­ru­he bie­tet einen Gitar­ren­kurs für Kin­der von 8 bis 18 Jah­ren an. Der Unter­richt wird von Gitar­ren­leh­rer Emre Kaba­sa­kal in den Räu­men des mehr

Gleich­be­rech­ti­gung von Frau­en und Männern

Montag
8:30 - 12:00 & 14:00 - 15:30
Dienstag
8:30 - 12:00 & 14:00 - 15:30
Mittwoch
8:30 - 12:00 & 14:00 - 15:30
Donnerstag
8:30 - 12:00 & 14:00 - 15:30
Freitag
8:30 - 12:00 & 14:00 - 15:30

„Män­ner und Frau­en sind gleich­be­rech­tigt. Der Staat för­dert die tat­säch­li­che Durch­set­zung der Gleich­be­rech­ti­gung von Frau­en und Män­nern und wirkt auf die Besei­ti­gung bestehen­der Nach­tei­le hin.“ Grund­ge­setz Arti­kel 3 Absatz 2 Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­te der mehr

Hand­book Germany

Infor­ma­ti­ons­por­tal Handbookgermany.de ist ein mehr­spra­chi­ges Infor­ma­ti­ons­por­tal zum Leben in Deutsch­land für Men­schen, die neu in Deutsch­land sind. Unser Anspruch ist es, eng mit unse­rer Ziel­grup­pe zusam­men­zu­ar­bei­ten. Wir wol­len nicht FÜR, son­dern mehr

Hil­fe für Kin­der bei sexu­el­ler Gewalt

Montag
11:00 - 12:00
Dienstag
16:00 - 17:00
Mittwoch
11:00 - 12:00
Donnerstag
16:00 - 17:00

Aller­lei­Rauh ist eine Bera­tungs­stel­le für alle Kin­der, Jugend­li­chen und jun­gen Erwach­se­nen (bis 27 Jah­re) in Karls­ru­he, die von sexu­el­ler Gewalt betrof­fen sind. Wir bie­ten auch Eltern und Ver­trau­ens­per­so­nen der Betrof­fe­nen sowie mehr

Hil­fe für Opfer von Gewalt oder Sexualstraftaten

BIOS Opfer­schutz Hil­fe für Opfer von Gewalt Die Behand­lungs­in­itia­ti­ve Opfer­schutz (BIOS-BW) e. V. ist ein Zusam­men­schluss von Rich­tern, Staats­an­wäl­ten, Rechts­an­wäl­ten, Psy­cho­lo­gen und ande­ren inter­es­sier­ten Per­so­nen. BIOS-BW ver­folgt ver­schie­de­ne Ansät­ze, die mehr

Hil­fe für Ukrainer

Hil­fe für Ukrai­ner Auf­ent­halts­er­laub­nis für Flücht­lin­ge hier Link zu den Bera­tungs­stel­len hier Wei­te­re Links: Ukrai­ner in Karls­ru­he – DUV e.V. Flücht­lings­hil­fe Karls­ru­he e.V. Minis­te­ri­um für Jus­tiz und Migra­ti­on BW Flücht­lings­rat BW Stadt mehr

Inte­gra­ti­on von Geflüch­te­ten in Karlsruhe

Montag
09.00 - 12.00 / 14.00 - 16.00
Dienstag
09.00 - 12.00
Mittwoch
09.00 - 12.00
Donnerstag
09.00 - 12.00 / 14.00 - 16.00
Freitag
09.00 - 12.00

Inte­gra­ti­ons­ma­nage­ment – Nach­hal­ti­ge Inte­gra­ti­on von Geflüch­te­ten in Karls­ru­he Ter­min­ver­ein­ba­run­gen nach tele­fo­ni­scher Ver­ein­ba­rung Öff­nungs­zei­ten: Mo – Fr, 9:00 – 12:00 Uhr und Mo – Do, 14:00 – 16:00 Uhr Erreich­bar­keit: Mo – mehr

Inte­gra­ti­ons­ma­nage­ment Ukraine

Montag
09.00 - 12.00 / 14.00 - 16.00
Dienstag
09.00 - 12.00
Mittwoch
09.00 - 12.00
Donnerstag
09.00 - 12.00 / 14.00 - 16.00
Freitag
09.00 - 12.00

Nach­hal­ti­ge Inte­gra­ti­on von Geflüch­te­ten, die in Karls­ru­he leben Inte­gra­ti­ons­ma­nage­ment Ukrai­ne Sie unter­stüt­zen Geflüch­te­te aus der Ukrai­ne bei der Inte­gra­ti­on in Karls­ru­he. Vor­aus­set­zun­gen Sie sind als Geflüchtete*r aus der Ukrai­ne pri­vat unter­ge­bracht mehr

Inte­gre­at App

[DE] für den LANDKREIS KARLSRUHE [DE] Die APP hilft Bür­­ger/-innen mit Flucht und Migra­ti­ons­hin­ter­grund eigen­stän­dig an diver­se Ange­bo­te und Infor­ma­tio­nen im Land­kreis Karls­ru­he her­an­zu­kom­men. Die App ist mehr­spra­chig (aktu­ell auf: mehr

Inter­kul­tu­rel­le Elternmentoren

Inter­kul­tu­rel­le Eltern­men­to­ren Infor­ma­tio­nen zu den The­men Schu­le und Bil­dung Die Stadt Karls­ru­he unter­stützt inter­na­tio­na­le Eltern mit Bro­schü­ren in ver­schie­de­nen Sprach­ver­sio­nen zum The­ma Schul­bil­dung. Dar­über hin­aus wer­den die Eltern von qua­li­fi­zier­ten mehr

Inter­kul­tu­rel­ler Pro­jekt­raum – COLA TAXI OKAY

Dienstag
19.00

Inter­kul­tu­rel­ler Pro­jekt­raum COLA TAXI OKAY ist ein inter­kul­tu­rel­ler Pro­jekt­raum, der einen Ort der Begeg­nung, des Aus­tauschs und der krea­ti­ven Arbeit schaf­fen will. Wir wol­len die gegen­sei­ti­ge kul­tu­rel­le Inte­gra­ti­on erleich­tern, in mehr

Inter­na­tio­nal Scho­lars & Wel­co­me Office KIT

Das Inter­na­tio­nal Scho­lars & Wel­co­me Office (IScO) ist für Sie da, wenn Sie Fra­gen oder Pro­ble­me haben, die Ihren Auf­ent­halt in Karls­ru­he betref­fen.  für aus­län­di­sche Wis­sen­schaft­ler Das Inter­na­tio­nal Scho­lars & mehr

Inter­na­tio­nal Stu­dent Center

Montag
09:00 - 12:30 / 13:00 - 14:00
Dienstag
09:00 - 12:30 / 13:00 - 14:00
Mittwoch
09:00 - 12:30 / 13:00 - 14:00
Donnerstag
09:00 - 12:30 / 13:00 - 14:00
Freitag
09:00 - 12:30 / 13:00 - 14:00

des Stu­die­ren­den­werk Karls­ru­he Beim Inter­na­tio­nal Stu­dent Cen­ter des Stu­die­ren­den­werk Karls­ru­he kön­nen Sie: ‑Eine/n Tandem-Sprachpartner*in fin­den, mit dem/der Sie Ihre Sprach­kennt­nis­se ver­tie­fen kön­nen, ‑Hil­fe durch eine/n Paten*in fin­den, der/die Ihnen im neu­en mehr

Inter­na­tio­na­le Online Bibliothek

Digi­ta­les Ange­bot der Inter­na­tio­na­len Online Biblio­thek Die inter­na­tio­na­le Online-Biblio­­thek der Stadt Karls­ru­he bie­tet meh­re­re kos­ten­lo­se digi­ta­le Ange­bo­te in ver­schie­de­nen Spra­chen an, die mit einem Biblio­theks­aus­weis genutzt wer­den kön­nen. Sie kön­nen mehr

Inter­na­tio­na­les Frauencafé

Donnerstag
15:30 - 18:00

Dies ist ein offe­nes Tref­fen für Frau­en aus aller Welt Inter­na­tio­na­les Frau­en­ca­fé ☕ Frau­en aus aller Welt tref­fen sich jeden Don­ners­tag von 15:30 bis 18:00 Uhr im ibz, Karls­ru­he, zum Inter­na­tio­na­len Frau­en­ca­fé ☕. mehr

Inter­net­ca­fés für Senio­ren und Senio­rin­nen in Karlsruhe

Bera­tung zu Smart­phone, Tablet und PC für Senio­rin­nen und Senio­ren Vie­le, die nicht wie die „Gene­ra­ti­on Inter­net“ mit Smart­phones, Tablets und PCs auf­ge­wach­sen sind, wür­den die Mög­lich­keit des Inter­nets ger­ne mehr

KA° – Wir machen Klima.

Kli­ma­platt­form Karls­ru­he KA° – Wir machen Kli­ma. Und zwar ein bes­se­res. Dafür steht die Kli­ma­kam­pa­gne der Stadt Karls­ru­he. Denn wir alle kön­nen im All­tag das Kli­ma schüt­zen und bereits mit mehr

Karls­ru­he ist Fair­trade Stadt

Enga­ge­ment für den Fai­ren Han­del Karls­ru­he ist Fair­trade Stadt Hin­ter der Fair­trade Stadt Karls­ru­he ste­hen all die Men­schen, die fair gehan­del­te Pro­duk­te kau­fen, Men­schen über den Fai­ren Han­del infor­mie­ren, ande­ren davon mehr

Karls­ru­her NUB Netzwerk

Gemein­sam Natur und Umwelt ent­de­cken Die Akteu­re der Natur- und Umwelt­bil­dung in Karls­ru­he haben es sich zur Auf­ga­be gemacht, mit ihren viel­fäl­ti­gen Pro­gramm­an­ge­bo­ten Men­schen für die Natur und für einen mehr

Karls­ru­her Pass – Kin­der­pass – 60 Plus

Karls­ru­her Pass – Kin­der­pass – 60 Plus Ein­mal bean­tra­gen, ein Jahr lang nut­zen 🎯 Den Karls­ru­he Pass erhal­ten Sie in den teil­neh­men­den Gemein­den Die Ange­bo­te des Karls­ru­her Pas­ses 🎫 sind so mehr

Kine­ma­thek Karlsruhe

Donnerstag
18:00 - 22:00
Freitag
18:00 - 22:00
Samstag
14:00 - 22:00
Sonntag
14:00 - 22:00

Die Kine­ma­thek Karls­ru­he ist das gemein­nüt­zi­ge Film­kunst­haus in Karls­ru­he, das Fil­me ent­deckt, bewahrt und aus­stellt. Durch sorg­fäl­ti­ge und kon­ti­nu­ier­li­che Arbeit, Aus­tausch mit Ver­lei­hern und Archi­ven, film­his­to­ri­sche Recher­che und ästhe­ti­sche Refle­xi­on mehr

Kom­pe­tenz­agen­tur – Über­gang von Schu­le in den Beruf

Montag
9:00 - 17:00
Dienstag
9:00 - 17:00
Mittwoch
9:00 - 17:00
Donnerstag
14:00 - 18:00
Freitag
9:00 - 17:00

Für jun­ge Men­schen zwi­schen 15 bis 25 Jah­re aus Karls­ru­he Kom­pe­tenz­agen­tur – Über­gang von Schu­le in den Beruf Die Kom­pe­tenz­agen­tur Karls­ru­he ist ein Pro­jekt am Über­gang von Schu­le in den Beruf. Wir mehr

Kos­ten­lo­se Gut­schei­ne für Frei­zeit­ak­ti­vi­tä­ten für Kin­der und Jugendliche

Gestal­te aktiv dei­ne Frei­zeit! Kos­ten­lo­se Gut­schei­ne für Frei­zeit­ak­ti­vi­tä­ten für Kin­der und Jugend­li­che Lust auf Bow­ling, Escape­room oder Musik­un­ter­richt? Buche dir jetzt dei­nen kos­ten­lo­sen Gut­schein für Akti­vi­tä­ten in dei­ner Umge­bung! Du mehr

Kos­ten­lo­ser Per­sisch­kurs für Kin­der und Eltern

Wir haben tol­le Neu­ig­kei­ten! Wir über­le­gen, einen neu­en Per­sisch­kurs für Kin­der und Eltern in Karls­ru­he anzu­bie­ten. Stellt euch vor: ein Raum vol­ler jun­ger Sprach­ta­len­te, die gemein­sam die fas­zi­nie­ren­de per­si­sche Spra­che mehr

Kul­tur für alle – Volks­büh­ne Karls­ru­he e.V.

Montag
10:00 - 13:00
Freitag
10:00 - 13:00

Wir ermög­li­chen preis­güns­ti­gen Thea­ter­be­such Kul­tur für Alle Wir bie­ten 11 ver­schie­de­ne The­a­­ter-Abon­­ne­­ments. Sie wäh­len aus, wir lie­fern die Tickets für die gewünsch­te Zahl von Vor­stel­lun­gen in Karls­ru­her Thea­ter­häu­sern nach Ihrer mehr

Kul­tur­haus Mika­do e.V.

För­de­rung von Kul­tur, bür­ger­schaft­li­chem Enga­ge­ment und Eigen­in­itia­ti­ve sowie die Schaf­fung eines Ortes der Kom­mu­ni­ka­ti­on Ver­eins­zweck ist unter Ande­rem die För­de­rung von Kunst und Kul­tur. Zie­le des Ver­eins sind : För­de­rung von Stadt­teil­kul­tur mehr

Kul­tur­kü­che Karlsruhe

Montag
11:00 - 15:00
Dienstag
11:00 - 15:00
Mittwoch
11:00 - 15:00
Donnerstag
11:00 - 15:00
Freitag
11:00 - 15:00

Kul­tur­kü­che in Karls­ru­he ist ein frie­dens­stif­ten­des Zen­trum für alle, das mit­ten in der Innen­stadt Mög­lich­kei­ten des Mit­ein­an­ders schafft, sozi­al­päd­ago­gisch beglei­tet wird und zur zivil­ge­sell­schaft­li­chen Mit­wir­kung ein­lädt. Ein Ort zum Schlem­men mehr

Kün­di­gung Räu­mungs­kla­ge und Wohnungsverlust

Montag
08:00 - 12:00 / 14:00 - 15:30
Dienstag
08:00 - 12:00 / 14:00 - 15:30
Mittwoch
08:00 - 12:00 / 14:00 - 15:30
Donnerstag
08:00 - 12:00 / 14:00 - 17:00
Freitag
08:00 - 12:00

Kün­di­gung, Räu­mungs­kla­ge und Woh­nungs­ver­lust Was tun? Hier fin­den Sie wich­ti­ge Infor­ma­tio­nen zu den The­men: Kün­di­gung Räu­mungs­kla­ge Woh­nungs­ver­lust. 📎 Info­blatt In einer Zeit, in der güns­ti­ger Wohn­raum knapp ist, ist es wich­tig, mehr

Latein­ame­ri­ka­ni­scher Treff im ibz

Montag

Latein­ame­ri­ka­ni­scher Treff im ibz gute Gesprä­che, gutes Essen, net­te Men­schen, tol­le Atmo­sphä­re Sei dabei!

Lebens­mit­tel für bedürf­ti­ge Men­schen – KARLSRUHER Tafel e.V.

Dienstag
08:00 - 11:45 Uhr
Mittwoch
12:00 -13:45 Uhr
Freitag
08:00 - 11:45 Uhr

KARLSRUHER Tafel e.V. Lebens­mit­tel für bedürf­ti­ge Men­schen  Essen, wo es hin­ge­hört Wir sor­gen dafür, dass Essen dahin kommt, wo es am Nötis­ten ist: Zu den Men­schen!!! Wir unter­stüt­zen: Men­schen in mehr