Angebote
Bikes Without Borders
Zweiräder mobilisieren Menschen 🚲 Bikes Without Borders Bikes Without Borders wurde im Juli 2012 mit dem Ziel ins Leben gerufen, Geflüchtete in Karlsruhe mit Leihrädern zu unterstützen. Interessierte Personen werden außerdem mehr
Bildungsangebote – Bildungsregion Karlsruhe
Bildungsregion Karlsruhe Bildungsangebote online finden! Auf der Online-Plattform der Bildungsregion Karlsruhe www.bildungsregion-karlsruhe.de finden Sie Bildungsangebote für unterschiedliche Zielgruppen. Die wichtigsten Themen sind: Schule Beruf Migration Kultur Sport
Bildungsbegleitung für Schüler*innen aus Sinti und Romafamilien
Bildungsbegleitung für Schüler*innen aus Sinti und Romafamilien Die Förderung findet ca. 2 Mal pro Woche an den Schulen oder zu Hause in den Familien statt. Es wird Einzel- und Kleingruppenförderung mehr
Bildungsberatung für junge Migrant*innen und ihre Eltern
Erfolg in der Schule Bildungsberatung für mehrsprachige Grundschulkinder und ihre Eltern Die Bildungsberatung für mehrsprachige Grundschulkinder und ihre Eltern ist ein Projekt des Internationalen Bundes. Sie hat sich zum Ziel mehr
Bücher und Comics für Kinder in 30 Sprachen
Sprachenvielfalt für Kinder und Jugendliche In der Kinder- und Jugendbibliothek findest du neben Romanen, Sach- und Bilderbüchern in über 30 Sprachen, Comics und über 200 Mangareihen haben wir auch Tonies, mehr
Chancenzeit – die Elternzeit nutzen
Chancenzeit – die Elternzeit nutzen Dieses Angebot unterstützt Sie dabei, wenn Sie den Einstieg oder Wiedereinstieg in den Beruf planen und pädagogische Begleitung für alle Fragen rund um das Familienleben haben. mehr
CityTour in Karlsruhe
Entdecken Sie Karlsruhe mit der großen Stadterlebnis-Rundfahrt CityTour in Karlsruhe Karlsruhe hat viele Gesichter. In seiner knapp 300-jährigen Geschichte hat sich die ehemalige Residenz- und Planstadt hin entwickelt zu einem mehr
Coaching für Migrantinnen und Migranten mit geringen Deutschkenntnissen
Coaching für Migrantinnen und Migranten mit geringen Deutschkenntnissen Sie erhalten intensive Unterstützung im CJD in Karlsruhe bei der Suche nach passenden Integrations- und Sprachkursen. Wir begleiten Sie während der Teilnahme mehr
Coaching für Mütter und Väter in Teilzeitausbildung
Coaching für Mütter und Väter in Teilzeitausbildung Die Maßnahme ist zertifiziert nach AZAV § 45 SGB III, die Förderung erfolgt über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein. Ziele »Vorbereitung auf die Teilzeitausbildung mehr
Dein Unternehmen in Deutschland gründen
Willst du dein Unternehmen in Deutschland gründen oder dich selbständig machen? Das Business Lab unterstützt dich dabei! Das Business Lab by SINGA begleitet dich während 4 Monaten durch Workshops und Coaching, mehr
Der Jugendmigrationsdienst (JMD)
Die Angebote und Aufgaben des Jugendmigrationsdienst JMD Individuelle Integrationsbegleitung für neu zugewanderte junge Menschen ab 14 Jahren; Beratung für alle jungen Menschen mit Migrationshintergrund in Krisensituationen; Beratung der Eltern zu mehr
Deutsch spielerisch lernen
Mit dem Projekt „Deutsch spielerisch lernen“ unterstützt die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e.V. ukrainische Kinder dabei, die deutsche Sprache zu lernen und sich in die Gesellschaft zu integrieren. Wir mehr
Dolmetscher Pool Karlsruhe
Verstehen und verstanden werden Der ehrenamtliche Dolmetscher Pool Karlsruhe bietet kostenlose Untertsützung bei Sprachbarrieren für Migrant*innen an. Durch den Einsatz ehrenamtlich tätiger Dolmetscher*innen wird Bürger*innen mit Migrationshintergrund ein kostenloser Service mehr
Einen Job im MINT-Bereich
Bist du eine ausländische Fachkraft mit einem MINT-Abschluss und auf Jobsuche? Oder hast du einen vergleichbaren Hochschulabschluss und suchst eine Stelle im MINT-Bereich? Ben Europe bietet ausländischen MINT-Fachkräften aktive Unterstützung mehr
Elektronisches Einwohnermeldeamt in Karlsruhe
Elektronisches Einwohnermeldeamt in Karlsruhe Wer in Karlsruhe eine Wohnung bezieht, muss sich anmelden. Jetzt können Sie den Online-Service nutzen: Elektronische Wohnungsanmeldung. Melden Sie Ihren Wohnsitz online an 💡 Die Anmeldung mehr
Erfolgreiche Integration durch Ausbildung
PIAzA – Die Kümmerer Perspektiven durch Integration in Ausbildung für zugewanderte Ausländer*innen In diesem Projekt helfen wir Zugewanderten bei der Suche nach einer Ausbildung, beim Schreiben von Bewerbungen und beim mehr
Erklärvideos über das Bildungssystem in Baden-Württemberg
Ob Kindergarten, Schule oder Berufsausbildung. Nach einem Umzug gibt es viele Entscheidungen zu treffen. Erklärvideos über das Bildungssystem in Baden-Württemberg Um neu angekommene Eltern zu unterstützen, hat die Elternstiftung Baden-Württemberg mehr
Erstsprachenberatung Arabisch
Sprechstunden in Erstsprachen – fka Erstsprachenberatung Arabisch – استشارة باللغة العربية Der Freundeskreis Asyl Karlsruhe e.V. bietet im Rahmen seines Angebots „Sprechstunden in Erstsprachen“ Beratung auf Arabisch an. 📆 Die Beratung mehr
Erstsprachenberatung Türkisch – Uigurisch – Chinesisch
Sprechstunden in Erstsprachen – fka Erstsprachenberatung Türkisch – Uigurisch – Chinesisch Der Freundeskreis Asyl Karlsruhe e.V. bietet im Rahmen seines Angebots „Sprechstunden in Erstsprachen“ Beratung für Menschen aus der Türkei mehr
Fahrradschule, Fahrradtouren, Kurse und Selbsthilfewerkstatt
ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub Kreisverband Karlsruhe) Fahrradschule, Fahrradtouren, Kurse und Selbsthilfewerkstatt Der ADFC ist ein Verein, der die Interessen von Alltags- und Hobbyradlern aller Altersgruppen vertritt. Hauptarbeitsbereiche: Planung und Leitung mehr
fka Beratungsstelle
fka-Büro mit Sozial- und Verfahrensberatung, Rechtsberatung, Sprechstunden in Erstsprachen fka Beratungsstelle im Menschenrechtszentrum Neben Sozial- und Verfahrensberatung bieten Sie kostenlose Rechtsberatung durch Anwälte, die in Asyl- und Ausländerrecht spezialisiert sind. Die mehr
Flüchtlings- und Migrationsberatung
Flüchtlings- und Migrationsberatung – Geflüchteten Menschen Orientierung geben Terminvereinbarungen nach telefonischer Vereinbarung Öffnungzeiten: Mo – Fr, 9:00 – 12:00 Uhr und Mo – Do, 14:00 – 16:00 Uhr. Telefonische Erreichbarkeit: Mo – mehr
Förderung junger Quereinsteiger
Förderung junger Quereinsteiger ins Bildungssystem Wir bieten kostenlosen Unterricht in Deutsch (bei Bedarf auch in Englisch) für Jugendliche von 12–18 Jahren, in kleinen Gruppen an den Schulen sowie in JMD-Räumen. mehr
Französisch lernen und Kultur erleben
Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand Die gemeinnützige Stiftung CCFA Karlsruhe ist ein zweisprachiges Kultur- und Sprachzentrum im Herzen von Karlsruhe. Sie laden dich ein, Französisch zu lernen und die französische Kultur mehr
Frauenberatungsstelle für häusliche Gewalt
Die persönliche oder telefonische Beratung ist vertraulich und kostenlos. Frauenberatungsstelle für häusliche Gewalt In unserer Beratungsstelle in der Kriegsstraße bieten wir psychologische und psychosoziale Beratung und Unterstützung für Frauen an, mehr
Fußball für Mädchen
Fußball für Mädchen Als weiteren Baustein des Programms „Soziales Miteinander durch Sport – Vielfalt bewegt Karlsruhe“ bietet das Schul- und Sportamt der Stadt Karlsruhe in Kooperation mit dem Sportverein Post mehr
Geht was?! – beruftliche Orientierung
Geht was?! – beruftliche Orientierung Das Projekt Geht was?! stellt ein ergänzendes und begleitendes Beratungs- und Vermittlungsangebot dar. Es richtet sich an junge Menschen zwischen 15 und 27 Jahren aus mehr
Gemeinsam stark – Lösungen für persönliche und berufliche Problemlagen
Gemeinsam stark – Lösungen für persönliche und berufliche Problemlagen CJD bietet Ihnen ganzheitliche Unterstützung für alle Familienmitglieder als Schnittstelle zwischen Jobcenter und Jugendhilfe. Gemeinsam mit Ihnen suchen wir nach Lösungen mehr
Gemeinsame Kochabende
Für Menschen verschiedener Herkunft und Einwohner Make the world a better Plate! Wir sind die Über den Tellerrand Community Karlsruhe, einer von mehr als 30 offiziellen Satelliten von Über den mehr
Gewalt gegen Frauen
Sind Sie von Gewalt betroffen? Wehren Sie sich! Scheuen Sie sich nicht, Hilfe und Unterstützung zu suchen Gewalt gegen Frauen – Schutz und Unterstützung in Karlsruhe Gewalt gegen Frauen geschieht mehr