Deutsch­kur­se mit Sprachzertifikat

In Karls­ru­he gibt es vie­le Mög­lich­kei­ten für (Neu)zugewanderte Deutsch zu ler­nen. Wich­tig ist dabei zu wis­sen, dass Inte­gra­ti­ons­kur­se, Berufs­be­zo­ge­ne Sprach­kur­se und VwV Deutsch­kur­se zer­ti­fi­zier­te Sprach­kur­se sind. Das heißt, dass die Teil­neh­men­den am Ende die­ser Kur­se eine Prü­fung able­gen und ein offi­zi­el­les Sprach­zer­ti­fi­kat bekom­men können.

Aktu­el­les

VwV Deutsch­kurs Auf­bau Beruf-B1

Die Volks­hoch­schu­le (vhs) Karls­ru­he bie­tet einen neu­en VwV Deutsch­kurs Auf­bau Beruf B1 an. Teil­neh­men kön­nen Per­so­nen mit Wohn­sitz in der Stadt Karls­ru­he, die in einem Inte­gra­ti­ons­kurs bereits das Sprach­ni­veau A2 erreicht und kei­ne Wie­der­ho­lungs­stun­den mehr zur Ver­fü­gung haben.

📅10. März bis 31. Juli 2025, anschlie­ßend Prü­fung, kein Unter­richt in den Feri­en 
Unter­richts­zei­ten: 8:30 bis 12:30 Uhr     
📍 Kim­mel­mann­schu­le, Graf-Rhe­na-Stra­ße 18, 76137 Karls­ru­he

Anmel­dung
📞 0721 98 57 50
📧 daf@vhs-karlsruhe.de

Ein­stu­fungs­ter­mi­ne in der vhs
📍 Kai­ser­al­le 12e
📅12. Febru­ar 2025 / 19. Febru­ar 2025 / 26. Febru­ar 2025

Geför­dert durch das Land Baden-Würt­tem­berg und die Stadt Karlsruhe.

Deutsch­kur­se nach Ver­wal­tungs­vor­schrift Deutsch (VwV Deutsch)

Da nicht alle Per­so­nen an den Inte­gra­ti­ons­kur­sen teil­neh­men dür­fen, setzt die Stadt Karls­ru­he die VwV Deutsch­kur­se um.

  • An den VwV Deutsch­kur­sen kön­nen ­Per­so­nen teil­neh­men, die kei­nen Anspruch auf Integra­ti­ons­kur­se ha­ben, bezie­hungs­weise die­se prak­tisch nicht besu­chen können.

Außer VwV Deutsch­kur­sen mit Kin­der­be­treu­ung wer­den in Karls­ru­he noch fol­gen­de VwV Deutsch­kur­se angeboten:

1. Som­mer­fe­ri­en­kur­se für Jugend­li­che und jun­ge Er­wach­sene am Über­gang von der Schu­le in die Aus­bil­dung   

Sommer­in­ten­siv­kurse fin­den mit insge­sam­t 150 Unter­richts­ein­hei­ten (cir­ca fünf bis sechs Wochen) in den Som­mer­fe­rien statt.

Die Kur­se enden mit einer zerti­fi­zier­ten ­Prü­fung im Zielsprach­ni­veau B1 oder B2. 

2. För­de­rung ein­zel­ner Per­so­nen, die kei­nen Anspruch auf Integra­ti­ons­kurse haben

Die Ziel­grup­pe die­ser För­de­rung sind alle Zugewan­derten, die kei­nen oder noch kei­nen Zugang zu den Integra­ti­ons­kur­sen haben und die nicht unmit­tel­bar vor der Abschie­bung bedroht sind.

Anmel­dung

  • die Kopie Ihres Aufent­halts­ti­tels (in Form einer Aufent­halts­er­laub­nis, einer Aufent­halts­ge­stat­tung, einer ­Dul­dung oder bei EU-Bür­gern eines Ausweises)

🔐 Infor­ma­ti­on zur Daten­er­he­bung fin­den Sie hier

Kon­takt
Bei Fra­gen berät das Büro für Inte­gra­ti­on Sie ger­ne tele­fo­nisch 📞 0721 133‑5727  o­der per 📧 buero.fuer.integration@sjb.karlsruhe.de

Die VwV Deutsch­kur­se wer­den durch Mit­tel des Lan­des Baden-Würt­te­m­­ber­g und der Stadt Karls­ru­he gefördert.

Diese Seite wurde zuletzt aktualisiert:2025-03-05