DHBW Karls­ru­he – Dua­le Hoch­schu­le Baden

Wir sind seit 1979 gewach­sen! Wir waren bereits aus zwei Gebäu­den her­aus­ge­wach­sen, und ein neu­er Anbau war auch not­wen­dig, um der stän­dig wach­sen­den Zahl von Stu­den­ten und neu­en Stu­di­en­gän­gen den nöti­gen Platz zu bie­ten. Wir began­nen mit 48 Schü­lern und 32 Aus­bil­dungs­be­trie­ben. 35 Jah­re spä­ter sind über 3.000 Stu­den­ten bei uns ein­ge­schrie­ben und wir haben bis heu­te mit über 1.400 Unter­nehmen zusam­men­ge­ar­bei­tet. In die­ser Zeit haben wir 10.000 Absol­ven­ten ihre Diplo­me und über 1.000 ihren Bache­lor-Abschluss über­reicht. Nach­dem wir Anfang der 1980er Jah­re in den Sta­tus einer staat­li­chen Ein­rich­tung erho­ben wur­den, haben wir seit dem 1. März 2009 als Dua­le Hoch­schu­le Baden Würt­tem­berg Karls­ru­he – kurz DHBW Karls­ru­he – auch for­mell den Sta­tus einer Hoch­schu­le erhal­ten. Die opti­ma­len Bedin­gun­gen des Stand­or­tes Karls­ru­he mit sei­ner flo­rie­ren­den Wirt­schaft einer­seits und den hoch­ka­rä­ti­gen wis­sen­schaft­li­chen Ein­rich­tun­gen ande­rer­seits las­sen uns opti­mis­tisch in die Zukunft bli­cken. Die­je­ni­gen, die das Bes­te aus bei­den Wel­ten für sich nut­zen kön­nen, wer­den auch in den kom­men­den Jah­ren stark wachsen.